Welches pflanzliche Beruhigungsmittel hilft sofort? Mit der Kraft der Natur gegen innere Unruhe und Nervosität

Nervosität, innere Unruhe, Gereiztheit, Stress und Ängste können das Leben zur Qual machen, weshalb viele Menschen auf der Suche nach pflanzlichen Beruhigungsmitteln sind. Diese sollten im Idealfall einerseits möglichst nebenwirkungsfrei, andererseits schnelle Wirkung zeigen.
Im Folgenden möchten wir Dir deshalb die besten rezeptfreien und pflanzlichen Sedativa mit Sofortwirkung vorstellen.
1. CBD Öl
CBD (Cannabidiol) ist das wohl stärkste rezeptfreie pflanzliche Beruhigungsmittel, das eine Sofortwirkung haben kann.
CBD ist ein Wirkstoff, der aus Hanfblättern und Blüten gewonnen wird, jedoch keine berauschende Wirkung hat und auch nicht abhängig macht. Die beliebteste Einnahmeform ist das Öl, es gibt jedoch auch CBD Kapseln oder CBD Gummies. Alle CBD Produkte sind legal erhältlich, wenn ihr THC-Gehalt maximal 0,2% beträgt.

Der medizinische Nutzen des nicht psychoaktiven Cannabinoids ist sehr groß. Viele Studien konnten die angstlösende und beruhigende Wirkung von CBD aufzeigen.
Es kann helfen, kreisende Gedanken abzuschalten und innerlich zur Ruhe zu kommen.
Wie wirkt CBD im Körper?
In den 1980er Jahren entdeckten Wissenschaftler, dass jeder Mensch und jedes Säugetier ein sogenanntes Endocannabinoid-System besitzen. Der Körper stellt dabei Cannabinoide sogar selbst her und hat eigene Rezeptoren, die Cannabinoide erkennen und verarbeiten. Das Endocannabinoid-System ist Teil des Nervensystems und reguliert Prozesse wie Stimmung, Schlaf-Wach-Rhythmus, Appetit, Schmerzempfinden, Immunabwehr, neuronale Kommunikation, Gedächtnis, Entzündungen und Verdauung.
Durch die Einnahme von externen, pflanzlichen Cannabinoiden wie CBD (Phytocannabinoide) kann Einfluss auf diese Vorgänge genommen werden.
Mehr Informationen findest Du hier:
Wie schnell wirkt CBD?
Wenn Du ein pflanzliches Beruhigungsmittel mit Sofortwirkung suchst, ist CBD Öl eine sehr gute Option. Am schnellsten wirkt das Öl, wenn Du es über die Schleimhäute einziehen lässt. Dann können sich die ersten Effekte schon nach 15 Minuten bemerkbar machen. Die volle Wirkung ist in der Regel nach ein bis zwei Stunden erreicht.
Wie hoch sollte dosiert werden?
Um die individuell richtige Dosis herauszufinden, muss man bei CBD ein bisschen experimentieren. Denn jeder Mensch ist anders und die passende Menge hängt von vielen Faktoren ab. Der Normalbereich einer täglichen Dosis CBD liegt zwischen 10 und 100mg, allerdings sind auch viel höhere Mengen möglich. Mehrere hundert Milligramm pro Tag sind keine Seltenheit in klinischen Studien.
Wenn Du starke Beschwerden hast und ein Beruhigungmittel suchst, das sofort hilft, musst Du CBD möglicherweise hochdosiert einnehmen. Der große Vorteil ist, dass Cannabidiol sehr nebenwirkungsarm ist und eine Überdosis praktisch unmöglich ist.
Mehr Infos zur richtigen CBD Dosierung
2. Passionsblume
Zu den pflanzlichen Beruhigungsmitteln, die schnell wirken, gehört auch die Passionsblume. Das Heilkraut hat angstlösende, blutdrucksenkende und schlaffördernde Eigenschaften und wird gern bei nervösen Unruhezuständen und Schlafproblemen eingesetzt. Viele Studien belegen die Wirkung des pflanzlichen Beruhigungsmittels.
Es hilft Dir zwar, innerlich ruhig zu werden, macht dich dabei aber nicht direkt müde und auch nicht abhängig. So kannst Du die Passionsblume auch problemlos tagsüber einnehmen. Sie wird deine Leistungsfähigkeit nicht einschränken.
Verantwortlich für die Wirkung sind Substanzen wie Flavonoide, Isovitexin und Schaftosid.
Wie schnell wirkt die Passionsblume?
Bei Einnahme in Kapselform, wie z.B. durch das Medikament Lioran oder durch Neurexan Tabletten (homöopathisches Mittel) kann sich die Wirkung schon nach etwa 30 Minuten entfalten.
Mehr Informationen über die Wirkung der Passionsblume
3. Rosenwurz
Die Rosenwurz (Rhiodiola rosea) ist eine Heilpflanze mit vielen positiven Wirkungen auf die Psyche. Sie wirkt nicht nur gegen Stress und Angststörungen, sondern kann auch gegen Depression, Burnout und Konzentrationsschwäche eingesetzt werden, wie Studien zeigen.
Rosenwurzextrakt ist seit 1975 als pflanzliches Arzneimittel zugelassen und konnte schon vielen Menschen helfen, gelassener und ausgeglichener zu werden.
Ideal bei Prüfungsangst
Da Rosenwurz nicht nur beruhigend wirkt, sondern auch das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit verbessern kann, ist es das perfekte pflanzliche Beruhigungsmittel bei Prüfungsangst, vor Präsentationen oder anderen stressigen Situationen, in denen ein hohes Konzentrationsvermögen erforderlich ist.
Rosenwurz erhöht den Serotoninspiegel
Rhodiola rosea hat eine ähnliche Wirkung wie Antidepressiva und hemmt den Abbau von Serotonin und auch Dopamin, was deren Konzentration erhöht und so die Stimmung verbessern kann.
Wie schnell wirkt Rosenwurz?
Auch bei dieser Heilpflanze können sich erste Effekte schon nach etwa 30 Minuten bemerkbar machen. Dies ist sehr praktisch, wenn man eine Sofortwirkung z.B. vor stressigen Situationen erreichen möchte. Um das volle Potenzial der Pflanze zu erleben, besonders in Bezug auf die stimmungsaufhellende Wirkung, sind jedoch meist mehrere Tage regelmäßiger Einnahme notwendig.
Rosenwurz lässt sich bequem in Form von Tabletten einnehmen, wie beispielsweise durch das Medikament rhodioLoges, das den Trockenextrakt aus dem Wurzelstock der Pflanze enthält.
Mehr Informationen über die Rosenwurz und ihre Eigenschaften
4. Melisse – ätherische Öle mit vielseitiger Wirkung
Die Melisse (auch Zitronenmelisse genannt) enthält ein nach Zitrone duftendes ätherisches Öl, das einerseits angstlösend und beruhigend wirkt, andererseits auch bei Verdauungsproblemen und sogar bei Lippenherpes eingesetzt werden kann.
Beliebt ist auch die Anwendung als Schlafmittel. Die beruhigende Wirkung von Melissentee setzt nach ca. 30 bis 45 Minuten ein.
Mehr Informationen über die Wirkung der Zitronenmelisse

5. Kiefernöl - wohltuende Sofortwirkung auf die Psyche
Kiefernöl ist einerseits gut bekannt für seine schleimlösende und antibakterielle Wirkung, weshalb es gern bei Erkältungen eingesetzt wird. Andererseits wirkt es entspannend und belebend und ist in der indischen Ayurveda Heilmethode beliebt. Die harmonisierende Wirkung von Kiefernöl soll Blockaden lösen und die innere Balance wiederherstellen. In der Aromatherapie wird es daher oft als Massageöl verwendet.
Ein warmes Bad mit ätherischem Kiefernadelöl oder ein heißer Kiefernadeltee kann besonders in der kalten Jahreszeit eine hervorragende schnelle Anti-Stress-Wirkung haben.

6. Warum grüner Tee beruhigend wirkt trotz Koffein
Liebhaber von grünem Tee berichten oft, dass sie sich nach dem Trinken einer Tasse beruhigt und ausgeglichen fühlen. Dass dies nicht nur Einbildung oder Placebo ist, konnte vor ein paar Jahren auch wissenschaftlich belegt werden.
Man könnte meinen, dass Grüntee durch seinen Koffeingehalt doch aufputschend und belebend wirken müsste. Dies stimmt zwar, andererseits enthalten die grünen Teeblätter aber auch L-Theanin, eine Aminosäure, die beruhigend auf die Psyche wirkt.
In einer randomisierten und placebo-kontrollierten Doppelblindstudie zeigte sich, dass die Probanden nach der Einnahme von L-Theanin deutlich weniger stressanfällig waren. Ebenso konnte ein Rückgang von Angststörungen beobachtet werden.
Ein weiterer Inhaltsstoff in grünem Tee ist das Antioxidans namens Epigallocatechingallat, oder kurz EGCG. Eine Metastudie der Universität Oxford liefert Hinweise darauf, dass EGCG etwa zwei Stunden nach Einnahme eine beruhigende Wirkung ausübt. Die Forschung steht hier aber ziemlich am Anfang und es gibt noch wenige Daten und viele unbeantwortete Fragen.
Ziehzeit hat möglicherweise Einfluss auf Wirkung
Da das beruhigende EGCG einige Zeit braucht, um sich im Tee zu lösen, wird empfohlen, ihn möglichst lange ziehen zu lassen. Dies könnte dazu führen, dass die beruhigenden Inhaltsstoffe letztlich überwiegen und ein stärkerer Entspannungseffekt erzielt wird.
Grüner Tee wirkt also einerseits belebend durch das Koffein, durch die vielen anderen Wirkstoffe jedoch gleichzeitig beruhigend und entspannend. Es ist eine Anti-Stress Pflanze mit schneller Wirkung. Das L-Theanin kann quasi unmittelbar wirken, das EGCG braucht etwas länger.
7. Kalifornischer Mohn - unmittelbare Wirkung und milder Opiumersatz
Kalifornischer Mohn ist eine Heilpflanze, die schon von den amerikanischen Ureinwohnern als Schlaf- und Beruhigungsmittel eingesetzt wurde. Es wird von vielen als Superfood bezeichnet, weil es ein sehr breites Wirkungsspektrum aufweist. Denn neben dem Entspannungseffekt hat der kalifornische Mohn viele weitere positive Eigenschaften. Er wirkt:
- Schmerzlindernd
- Antidepressiv
- Leicht narkotisierend
- Krampflösend
- Anxiolytisch (angstlösend)
- Euphorisierend
Die Pflanze enthält Protopine, die eine ähnliche aber mildere Wirkung haben wie Morphin, dem Hauptwirktstoff von Opium.
Mögliche Nebenwirkungen
Der kalifornische Mohn gilt als nebenwirkungsarm. Zumindest dann, wenn man ihn richtig dosiert. Im Gegensatz zu Opium kann auch keine Abhängigkeit entstehen.
Zu den seltenen Nebenwirkungen zählen allergische Hautreaktionen und Hyperaktivität. Besondere Vorsicht ist bei gleichzeitiger Einnahme von Opioiden, Benzodiazepinen oder Alkohol geboten. Dann kann sich die sedierende Wirkung verstärken, was die Wahrscheinlichkeit von unerwünschten Nebenwirkungen erhöht.
Pflanzliches Beruhigungsmittel mit Sofortwirkung
Kalifornischer Mohn ist dafür bekannt, sehr schnell zu wirken. Langzeitwirkungen besitzt er dagegen keine. Erhältlich ist die Heilpflanze beispielsweise als Flüssigextrakt oder in Kapselform.
Mehr Informationen über den kalifornischen Mohn
8. Kamille - ein Klassiker unter den Schlafmitteln
Die Kamille zählt zu den beliebtesten Heilpflanzen der Welt. So gut wie jeder hat schon einmal Kamillentee getrunken. Denn die Pflanze zeigt hervorragende Wirkung bei Erkältungen, Magen-Darm-Beschwerden und Einschlafproblemen, wie viele Studien und Erfahrungsberichte zeigen.
Sie kann effektiv gegen Nervosität und Schlaflosigkeit eingesetzt werden, da sie Stoffe enthält, die ähnlich wie angstlösende Medikamente wirken. Die Kamille kann deine Muskeln entspannen und dich gelassener machen.
Man vermutet, dass die beruhigende Wirkung durch das Flavonoid Apigenin ausgelöst wird, das einen ähnlichen Effekt hat wie Valium. Außerdem erhöht die Kamille den Glyzinspiegel, was die Muskeln und Nerven beruhigt.
Wie schnell wirkt Kamille?
Die Wirkung der Kamille setzt nach ca. 45 Minuten ein. Diese Zeit sollte man einkalkulieren, wenn man z.B. Kamillentee als Schlafmittel vor dem Zu-Bett-Gehen trinken möchte.
9. Novea Kapseln - Beruhigungsmittel pflanzlich und schnell wirkend
Ein interessanter pflanzlicher Tranquilizer ist auch Cassia Siamea, der über die rezeptfreien Kapseln von Novea erhältlich ist. Sie enthalten die getrockneten Blätter des in Südostasien beheimateten Baums Kheelek (auch Kassodbaum genannt).
Cassia Simea wirkt entspannend, beruhigend, angstlösend und kräftigend zugleich. Du kannst es als Einschlafmittel wie auch als natürliches Medikament gegen innere Unruhe verwenden.
Das Entspannungsgefühl kann schon nach kurzer Zeit eintreten, weshalb sich die Kapseln ebenfalls sehr gut für stressige Situationen im Alltag eignet.
10. Bachblüten-Tropfen zur Beruhigung der Nerven
Auch Bachblüten zählen zu den pflanzlichen Beruhigungsmitteln, die sofort helfen können. Allerdings ist die Effektivität der alternativen Behandlungsmethode recht umstritten. Bisherige Studien deuten darauf hin, dass es sich bei der Wirkung von Bachblüten nur um einen Placeboeffekt handeln könnte.
Befürworter kritisieren hingegen, dass diese Studien nur die materielle Ebene untersuchen und es einfach zu viele verschiedene Parameter gäbe. Dies würde die Durchführung von aussagekräftigen Studien schwer bis unmöglich machen.
Wie auch immer man zu Bachblüten steht – ein Versuch könnte es wert sein, denn Nebenwirkungen sind dabei keine zu erwarten.
Wie Bachblüten wirken
Bachblüten gehen auf den englischen Arzt Edward Bach zurück, der unter Gesundheit in erster Linie die Harmonie mit unserer Seele verstand. Die Bachblütenmischungen sollen helfen, negative Emotionen wie Ängste, Wut, Nervosität oder sonstige Stresssituationen zu überwinden. Die Wirkung lässt sich dabei jedoch nicht auf naturwissenschaftliche Art erklären. Vielmehr geht es um Schwingungen oder Seeleninformationen, die von der Pflanze auf den Menschen übertragen werden und dadurch seelisches Ungleichgewicht ausgleichen sollen.
Notfalltropfen für den Alltag
Für die rasche Hilfe in stressigen Alltagssituationen, die uns aus der Balance bringen, gibt es spezielle Bachblüten Notfalltropfen (Rescue Tropfen).
Die schnell wirkenden Beruhigungsmittel sind rezeptfrei erhältlich und sollen akute Nervosität, Anspannung und Panikattacken lindern.
11. Starke pflanzliche Sedativa, aber mit verzögertem Wirkungseintritt
Die folgenden Heilpflanzen zählen zu den stärksten pflanzlichen Beruhigungsmitteln für die Psyche, doch sie benötigen eine gewisse Einnahmezeit um das volle Potenzial zu entfalten. Erste Effekte können sich zwar auch schon unmittelbar zeigen, doch normalerweise braucht es ein bis zwei Wochen der täglichen Einnahme.
Wenn Du etwas mit sofortiger Wirkung suchst, sind folgende Sedativa also nicht unbedingt die beste Wahl. Sie können aber gegebenenfalls mit schnell wirkenden Beruhigungsmitteln kombiniert werden.
Baldrian
Baldrian zählt zu den Klassikern unter den Beruhigungs- und Schlafmitteln. Die Wirkung der Pflanze ist wissenschaftlich gut belegt. So hat man herausgefunden, dass die schlaffördernde und entspannende Wirkung durch die Erhöhung des Botenstoffs Gamma-Aminobuttersäure (GABA) entsteht.
Baldrianwurzel ist beispielsweise als Tee oder in Tablettenform erhältlich. Die volle Wirkung ist nach ca. 2 Wochen täglicher Einnahme erreicht.
Lavendel
Auch Lavendelöl zählt zu den klassischen pflanzlichen Sedativa. Die Pflanze beruhigt, stärkt die Nerven und wirkt auch stimmungsaufhellend. Das duftende Lavendelöl, das ätherische Öle enthält, kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Zahlreiche Studien belegen die vielfältige Wirksamkeit des Heilkrauts.
Beliebt sind beispielsweise die Lavendel Kapseln von Lasea oder Lavendelblütentees. Um in den Genuss der vollen Wirkung von Lavendel zu kommen, sind ebenfalls etwa zwei Wochen regelmäßiger Einnahme notwendig.
12. Fazit – welches pflanzliche Beruhigungsmittel hilft sofort?
Es gibt eine ganze Reihe pflanzlicher Beruhigungsmittel, die schon nach wenigen Minuten Wirkung zeigen können. Der große Vorteil bei natürlichen Mitteln ist, dass sie sehr nebenwirkungsarm sind und bedenkenlos langfristig eingenommen werden können. Da die verschiedenen Heilkräuter ähnlich, aber doch nie ganz gleich wirken, empfiehlt sich eine Kombination mehrerer Wirkstoffe, um den beruhigenden Effekt noch weiter zu verstärken.
Auch interessant
-
Welches CBD Öl bei Stress? - Wie Du das perfekte Öl für Entspannung und deine innere Balance findest
-
Wie Du mit Hilfe von CBD Öl das Gefühl von Übelkeit und Erbrechen verringern kannst und dabei deinen Magen und Darm beruhigst
-
Wie Du mit CBD Öl leichter mit dem Rauchen aufhören kannst und wie es dich unterstützt, endlich dein ungesundes Laster loszuwerden
Du hast eine Frage zu diesem Thema? Schreibe uns!
CBD Produkte KAUFEN
-
CBD ÖL 5%
- Normaler Preis
- €32,90
- Sonderpreis
- €32,90
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €329,00pro 100ml
Ausverkauft -
CBD ÖL 10%
- Normaler Preis
- €54,90
- Sonderpreis
- €54,90
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €549,00pro 100ml
Ausverkauft -
CBD ÖL 15%
- Normaler Preis
- €79,90
- Sonderpreis
- €79,90
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €799,00pro 100ml
Ausverkauft