30 Tage Geld-zurück-Garantie

Kauf auf Rechnung

Versandkostenfrei ab 49€

FAQ

CBD gegen Nervenschmerzen – Erfahrungen, Anwendung & Wirkung

8 MIN. LESEZEIT

Zuletzt aktualisiert am 05.05.2025

Nervenschmerzen, auch als Neuropathien bekannt, gehören zu den unangenehmsten und hartnäckigsten Schmerzformen. Sie entstehen, wenn Nerven geschädigt oder gereizt sind – zum Beispiel durch Diabetes, Verletzungen, Infektionen oder chronische Entzündungen. Das Resultat: Brennende Schmerzen, Kribbeln, Taubheitsgefühle oder stechende Reize, die den Alltag massiv belasten können.

Klassische Schmerzmittel wirken oft unzureichend – und die Nebenwirkungen sind nicht zu unterschätzen. Deshalb wächst das Interesse an natürlichen Alternativen wie CBD, das beruhigend, entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken kann.

In diesem Artikel erfährst du, wie CBD bei Nervenschmerzen wirkt und was aktuelle Studien dazu sagen, welche Produkte besonders geeignet sind, welche Erfahrungen Nutzer teilen und wie du die richtige Dosierung findest.

🧠 Hilft CBD bei Nervenschmerzen?

Ja, CBD kann helfen, Nervenschmerzen zu lindern – insbesondere bei Neuropathien, die mit Brennen, Kribbeln, Schlafproblemen oder Unruhe einhergehen. Es wirkt entzündungshemmend, beruhigend und nervenschützend – ganz ohne berauschende Effekte.

Das Wichtigste im Überblick:

🌿 Wirkung: CBD moduliert Schmerzrezeptoren (TRPV1) und das Endocannabinoid- sowie Serotoninsystem – entzündungshemmend, entspannend und angstlösend.

💧 Anwendung: Innerlich als CBD Öl (ab 15 %) zur systemischen Wirkung, äußerlich als Gel oder Salbe bei lokalem Schmerz.

📈 Dosierung: Einsteiger starten mit 30–50 mg/Tag, chronisch Erkrankte nutzen oft 100–200 mg – individuell anpassen und langsam steigern.

⏱️ Wirkdauer: Erste Effekte nach 30–90 Minuten, volle Wirkung oft nach 5–14 Tagen regelmäßiger Einnahme.

🧴 Zusätzlich: Das kühlende CANNABY CBD Gel enthält u. a. Kampfer, Menthol & Pflanzenextrakte zur lokalen Anwendung bei Neuropathie.

📚 Studien zeigen: CBD kann Allodynie, Angst und Entzündungen bei Nervenschmerzen lindern – insbesondere über Serotoninrezeptoren (5-HT1A).

📌 Hinweis: CBD ersetzt keine ärztliche Therapie – aber es kann die Lebensqualität bei Nervenschmerzen deutlich verbessern.

1. Was sind Nervenschmerzen?

Nervenschmerzen, auch neuropathische Schmerzen genannt, entstehen durch eine Schädigung oder Fehlfunktion des Nervensystems. Anders als bei „normalen“ Schmerzen (z. B. durch eine Verletzung oder Entzündung) liegt hier das Problem direkt in den Nerven selbst – sie senden dauerhaft falsche oder überempfindliche Schmerzsignale an das Gehirn.

Periphere vs. zentrale Nervenschmerzen

  • Periphere Neuropathie betrifft Nerven außerhalb des Gehirns und Rückenmarks – z. B. in Armen, Beinen oder Organen.
  • Zentrale Neuropathie entsteht im Gehirn oder Rückenmark selbst, etwa durch einen Schlaganfall oder Multiple Sklerose.

Beide Formen können chronisch verlaufen und schränken die Lebensqualität oft erheblich ein.

Häufige Ursachen für Nervenschmerzen

  • Diabetische Neuropathie (durch dauerhaft erhöhte Blutzuckerwerte)
  • Bandscheibenvorfälle mit Nervenkompression
  • Gürtelrose (Herpes Zoster) und postzosterische Neuralgie
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Verletzungen oder Operationen, die Nerven beschädigen
  • Alkoholmissbrauch oder Chemotherapie

Typische Symptome

  • Brennende oder stechende Schmerzen
  • Kribbeln, Ameisenlaufen oder Stromschläge
  • Taubheitsgefühle in Händen, Füßen oder Gliedmaßen
  • Überempfindlichkeit gegenüber Berührung oder Kälte (Allodynie)

Diese Beschwerden können dauerhaft bestehen oder wellenartig auftreten – und sind oft nur schwer mit herkömmlichen Schmerzmitteln zu kontrollieren.

2. Wie CBD Öl bei Nervenschmerzen helfen kann

cbd nervenschmerzen grafik.webp__PID:1e9c8dba-0a07-4093-8c8a-78b7a2706dc4

Immer mehr Menschen mit chronischen Nervenschmerzen greifen zu CBD (Cannabidiol) – einem nicht berauschenden Wirkstoff aus der Hanfpflanze. Der Grund: CBD gilt als gut verträglich, natürlich und vielseitig wirksam – besonders bei Beschwerden, die durch Entzündungen, Überreizungen oder Fehlleitungen der Nerven entstehen.

CBD Öl besitzt mehrere Eigenschaften, die besonders bei Neuropathien nützlich sind:

  • Schmerzlindernd: Kann das Schmerzempfinden deutlich reduzieren
  • Entzündungshemmend: Hilft bei entzündlichen Nervenschäden (z. B. nach Gürtelrose)
  • Neuroprotektiv: Schützt Nervenzellen vor oxidativem Stress und weiteren Schäden
  • Beruhigend: Reduziert begleitende Symptome wie Angst, Schlafstörungen oder Stress

CBD ÖL FÜR MEHR WOHLBEFINDEN UND LEBENSQUALITÄT

  • Maximale Wirkung
  • Biologischer Hanfanbau
  • Jetzt 30 Tage risikofrei testen!

Wirkung über das Endocannabinoid-System:

Der menschliche Körper produziert Cannabinoide selbst. Hierfür nutzt er das Endocannabinoid-System, das verschiedene Funktionen im zentralen Nervensystem erfüllt. Es ist ein biologisches Regelsystem im Körper, das u. a. Schmerzempfinden, Entzündungsreaktionen, Schlaf und Stimmung beeinflusst. CBD ist in der Lage, mit dieser körpereigenen Steuerzentrale zu interagieren. Dabei dockt das extern zugeführte CBD an die CB1- und CB2- Rezeptoren des Körpers an, die verschiedene Aufgaben erfüllen. Hier findest Du eine kleine Übersicht, auf welche Weise CBD bei Schmerzen im Zuge einer Neuropathie helfen kann:

  • CBD gegen Nervenschmerzen: Neuropathische Schmerzen sind das Hauptsymptom einer peripheren oder zentralen Neuropathie. Für das Schmerzempfinden sind die CB1-Rezeptoren verantwortlich, die als wichtige Bestandteile des Gehirns zum zentralen Nervensystem gehören. CBD ist in der Lage, sich an diese Rezeptoren zu binden und so eine Veränderung der Schmerzwahrnehmung auszulösen. Insbesondere ein falsch programmiertes Schmerzgedächtnis lässt sich so löschen und neu starten.

    Auf CANNABY findest Du eine Auswahl der besten CBD Produkte bei Schmerzen.
  • Die entzündungshemmenden Eigenschaften von CBD: Nervenschmerzen sind oft das Resultat von entzündlichen Erkrankungen. Ein gutes Beispiel ist Multiple Sklerose. Im Zuge der Autoimmunerkrankung leiden Patienten immer wieder an entzündlichen Schüben. Es hat sich gezeigt, dass CBD bei MS auf zweierlei Art wirken kann. Einerseits sorgt die antiinflammatorische Wirkung dafür, dass Entzündungen weniger häufig entstehen. Andererseits kann CBD das Immunsystem stimulieren, das wiederum zur Abwehr von Entzündungen verantwortlich ist.
  • CBD gegen Taubheitsgefühl: Taubheitsgefühle entstehen oft durch entzündliche oder verletzungsbedingte Schäden an den Nerven, die die Signalübertragung im Körper beeinträchtigen. CBD kann durch seine entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften dazu beitragen, die Nervenreizungen zu lindern. Dadurch könnte das allgemeine Empfinden und die Empfindlichkeit der betroffenen Bereiche verbessert werden, was die Taubheitsgefühle reduzieren kann. Siehe dazu auch unseren Artikel CBD gegen Taubheitsgefühl.

Nicht außer Acht zu lassen ist der zusätzliche Einfluss von CBD auf das allgemeine Wohlbefinden. Viele Patienten mit Neuropathie leiden unter Depressionen, innerer Unruhe, Stress und Ängsten. Hier wurde bereits in der Vergangenheit in zahlreichen Studien nachgewiesen, dass CBD positiv auf Ängste und auch Symptome wie Schlafstörungen wirkt.

4. Was sagen Studien über CBD bei Nervenschmerzen?

Die Wirkung von CBD bei Nervenschmerzen ist in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus der Forschung gerückt. Zwar steht die Wissenschaft noch am Anfang, doch erste Ergebnisse aus präklinischen Studien, kleinen klinischen Studien und systematischen Reviews lassen hoffen: CBD kann tatsächlich helfen, neuropathische Schmerzen zu lindern – bei guter Verträglichkeit. Hier ein Überblick über die wichtigsten Studien und Erkenntnisse:

Topisches CBD wirksam bei peripheren Nervenschmerzen (USA, 2020)

In einer randomisierten, placebokontrollierten Studie mit 29 Patient:innen wurde eine CBD-Creme mit 250 mg auf schmerzende Hautareale aufgetragen. Ergebnis:

Die Teilnehmenden, die CBD erhielten, berichteten über eine signifikante Reduktion ihrer Schmerzen, besonders bei Stechen, Brennen und Kribbeln – und das ohne Nebenwirkungen.(Quelle: Xu et al., Current Pharmaceutical Biotechnology, 2020)

Reduktion der Schmerzempfindlichkeit

Eine vielbeachtete Studie aus dem Fachjournal PAIN (2019) zeigt, dass CBD nicht nur über das Endocannabinoid-System, sondern auch über das Serotonin-System wirkt. Im Tiermodell reduzierte Cannabidiol nicht nur die typische Schmerzüberempfindlichkeit (Allodynie), sondern auch Angstverhalten, das häufig mit chronischen Nervenschmerzen einhergeht.

➡️ Entscheidend war dabei die Aktivierung der 5-HT1A-Rezeptoren – ein wichtiger Teil der serotonergen Signalübertragung im Gehirn. CBD förderte dabei die Serotoninfreisetzung, ohne psychoaktive Effekte zu verursachen.

Diese Erkenntnisse unterstreichen das Potenzial von CBD bei neuropathischen Schmerzen mit psychischer Belastung – z. B. bei innerer Unruhe, Schlafproblemen oder stressbedingten Schmerzverstärkungen.
(Quelle: De Gregorio et al., PAIN Journal, 2019)

Kombinationstherapie: CBD mit THC bei schwerer Neuropathie (Sativex-Studien)

In Studien zu Sativex (ein Mundspray mit CBD und THC) zeigte sich eine signifikante Linderung chronischer Nervenschmerzen, z. B. bei MS. Zwar enthält Sativex auch THC (verschreibungspflichtig), die Rolle von CBD als schmerzlindernder Wirkstoff wurde auch hier bestätigt.
(Quelle: Rog et al., Journal of Neurology, 2005)

Wissenschaftlerin sitzt vor einem Bildschirm auf dem Studien über CBD bei Nervenschmerzen zu sehen sind

Fazit zur Studienlage

  • Die Studienlage zeigt deutlich: CBD hat schmerzlindernde, entzündungshemmende und nervenschützende Eigenschaften
  • Besonders bei peripheren Neuropathien bietet CBD eine natürliche und gut verträgliche Alternative
  • Es sind jedoch weitere Langzeit- und Humanstudien nötig, um Dosierung und Wirkung noch klarer zu definieren

4. CBD Öl Nervenschmerzen Erfahrungen (Forum, Facebok etc)

Neben Studien und wissenschaftlichen Erklärungen sind es vor allem reale Erfahrungsberichte, die vielen Betroffenen Mut machen. In Foren, Facebook-Gruppen und Bewertungsplattformen teilen Menschen ihre persönlichen Erlebnisse mit CBD Öl bei Nervenschmerzen – ehrlich und ungefiltert. Ob bei diabetischen Nervenschmerzen, Polyneuropathie, Ischiasschmerzen oder diffusen Nervenreizungen: Viele berichten von spürbarer Linderung, besserem Schlaf und einer neuen Lebensqualität – besonders dann, wenn herkömmliche Medikamente nicht mehr ausreichen oder zu starke Nebenwirkungen verursachen.

Im Folgenden findest du eine Auswahl an echten Stimmen aus dem Netz – zur Inspiration, zum Vergleich oder als Entscheidungshilfe für deinen eigenen Weg.

Ich habe eine schwere Polyneuropathie und nehme das Öl seit zwei Jahren. Es hilft mir gut gegen die Nervenschmerzen. Beginnen tut man mit 5% und 2 bis 3 Tropfen morgens und abends. Und steigert ca alle zwei/drei Tage um einen Tropfen, bis man SEINE Wohlfühldosis gefunden hat.

Ralf B.

Hallo zusammen, ich konnte meine Medikamente dank CBD Öl komplett ausschleichen. Hatte spastisches Schmerzsyndrom bei Syringomyelie und täglich 2x 3 Tropfen 10% Öl genommen.

Jumpy T.

Laut Ärzten beginnt eine Therapie gegen Nervenschmerzen mit CBD ab 300 mg pro Tag. Meine persönliche Erfahrung ist aber, dass es ab 70 mg am Tag auch möglich ist. Unabhängig jetzt von der Milligramm Anzahl ist es wichtig, CBD zweimal am Tag zu nehmen, damit der Körper einen konstanten CBD Spiegel hat.

Thomas S.

Man muss rausfinden welches CBD Öl am besten hilft und welche Dosierung...ich nehme es selber bei Polyneuropathie... es ist nicht weg, aber gelindert

Bianca D.

(Quelle: Facebook Forum "CBD-Öl, CBG-Öl und Hanföl - Erfahrungen und Austausch")

Frau cremt ihren Arm mit CBD Gel gegen Nervenschmerzen ein

5. CBD gegen Neuropathie – welche Produkte eignen sich?

Wer unter Neuropathie oder chronischen Nervenschmerzen leidet, möchte oft mehr als nur schnelle Schmerzlinderung – gefragt sind Produkte, die gezielt, natürlich und möglichst gut verträglich wirken. Dabei hat sich besonders CBD in zwei Anwendungsformen bewährt: innerlich über CBD Öl und äußerlich über CBD-haltige Cremes oder Gele.

💧 Innerliche Anwendung: Hochdosierte CBD Öle ab 15 %

Bei stärkeren oder chronischen Nervenschmerzen empfehlen sich hochkonzentrierte CBD Öle ab 15 %, da sie eine spürbar tiefere Wirkung entfalten können als niedrig dosierte Produkte. Sie eignen sich besonders bei:

  • ausgedehnter Nervenschädigung (z. B. diabetische Polyneuropathie)
  • diffusem Brennen oder Kribbeln
  • innerer Unruhe oder Schlafstörungen durch Dauerschmerz

CBD Tropfen wirken systemisch: Sie unterstützen die Schmerzwahrnehmung im Gehirn, regulieren entzündliche Prozesse und können gleichzeitig beruhigend wirken.

👉 Vorsicht vor CBD-Öl auf Amazon: Da der Verkauf von CBD-Öl dort verboten ist, handelt es sich oft um minderwertige Produkte ohne echtes CBD – vertraue lieber auf seriöse Shops! Erfahre mehr in unserem Artikel: CBD Öl auf Amazon verboten.

CBD Öl 20% CANNABY
CBD Öl 20% CANNABY

CBD Öl 20%

89,90€
Zur Produktseite

Äußerliche Anwendung: CBD Gel bei lokalen Schmerzen

Wenn die Nervenschmerzen auf bestimmte Körperstellen begrenzt sind – etwa an den Füßen, Händen oder entlang von Nervenbahnen – bietet sich die lokale Anwendung mit CBD Salben oder Gels an. Bei CANNABY findest du ein spezielles CBD Gel, das gezielt für solche Zwecke entwickelt wurde.

💡 Das Besondere:

  • Kühlender Effekt für schnelle Erleichterung
  • Enthält neben CBD auch Kampfer, Menthol, Rosmarin und andere entzündungshemmende Pflanzenextrakte
  • Ideal bei akuten Schmerzschüben, Überreizungen oder begleitender Muskelverspannung

Die Wirkung setzt meist innerhalb weniger Minuten ein – ganz ohne Belastung des Magen-Darm-Trakts oder des Kreislaufs.

Kombination bringt oft den besten Effekt

Viele Anwender berichten, dass die Kombination aus innerlicher und äußerlicher Anwendung besonders effektiv ist. Während das CBD Öl systemisch wirkt, sorgt das Gel für gezielte Linderung an der Schmerzstelle – ideal bei komplexen Schmerzmustern wie bei Neuropathien.

6. Anwendung und Dosierung von CBD Tropfen bei Nervenschmerzen

Die richtige Dosierung von CBD Tropfen bei Nervenschmerzen ist individuell – und hängt unter anderem von Körpergewicht, Schmerzintensität, Stoffwechsel und Produktauswahl ab.

Anhand von Erfahrungen hat sich aber gezeigt, dass bei neuropathischen Schmerzen tendenziell höhere Dosierungen zu empfehlen sind. Die Zieldosis liegt bei vielen Anwendern zwischen 100 und 200 mg CBD täglich. 

Für Einsteiger: langsam herantasten

Die wichtigste Regel lautet: „Start low, go slow“ – also niedrig beginnen und langsam steigern. So findest du heraus, wie dein Körper auf CBD reagiert und kannst die Wirkung gezielt beobachten.
Empfohlener Einstieg: Beginne mit 30–50 mg CBD pro Tag. Nimm das Öl am besten abends (z. B. 5 bis 8 Tropfen eines CBD Öl 15 %). Träufle es unter die Zunge und halte es 30–60 Sekunden dort, bevor du es schluckst

Für Fortgeschrittene & bei chronischen Schmerzen

Wenn du bereits erste Erfahrungen gesammelt hast oder unter starken Nervenschmerzen leidest, kannst du die Dosis schrittweise erhöhen. Ein Zielbereich kann 100–200 mg CBD pro Tag sein, aufgeteilt auf 2–3 Einnahmen – idealerweise in Absprache mit einem Arzt.

Mehr zum Thema findest du in unserem Artikel über die richtige CBD Öl Dosierung.

CBD ÖL - DIE PFLANZLICHE HILFE BEI NEUROPATHISCHEN SCHMERZEN

  • Maximale Wirkung
  • Biologischer Hanfanbau
  • Jetzt 30 Tage risikofrei testen!

6. Kann CBD Nebenwirkungen haben?

Generell gilt CBD als nebenwirkungsarm, gänzlich auszuschließen sind unerwünschte Wirkungen aber nicht. Es deutet einiges darauf hin, dass Beschwerden nach der Einnahme eng mit Überdosierungen korrelieren. 

Klassisch toxisch wirkt CBD allerdings nicht! Somit existiert auch keine CBD Überdosis, mit der Du eine Vergiftung befürchten müsstest. Gewöhnt sich der Körper Step-by-Step an die im CBD-Öl enthaltenen Stoffe, sind Nebenwirkungen äußerst selten. Bekannte Phänomene sind: 

  • Mundtrockenheit nach der oralen Anwendung von CBD-Öl 
  • Schläfrigkeit durch CBD und gesteigerte Müdigkeit direkt nach der Verwendung
  • Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Schmerzen 
  • Auswirkungen auf den Appetit (mehr oder weniger Hunger) 

❓ FAQ - Häufige Fragen zu CBD bei Neuropathie

CBD Öl wirkt über das Endocannabinoid-System und moduliert zusätzlich das Serotonin-System. Es hemmt Entzündungen, schützt Nerven, reduziert Schmerzsignale und kann gleichzeitig beruhigend und angstlösend wirken.

Am besten geeignet sind hochkonzentrierte Vollspektrum-CBD Öle ab 15 %, da sie mehrere Cannabinoide und Terpene enthalten, die im Zusammenspiel – dem sogenannten Entourage-Effekt – besonders wirksam sind. Viele Betroffene berichten mit diesen Ölen von einer stärkeren und länger anhaltenden Wirkung.

Die Wirkung setzt in der Regel 30 bis 90 Minuten nach Einnahme ein – bei sublingualer Anwendung (unter der Zunge) schneller als bei Kapseln. Bei chronischen Schmerzen kann sich die volle Wirkung erst nach einigen Tagen bis zwei Wochen regelmäßiger Einnahme entfalten.

Ja, viele Betroffene kombinieren CBD mit klassischen Schmerzmitteln. Allerdings solltest du bei blutverdünnenden Medikamenten, starken Opioiden oder Antidepressiva vorher Rücksprache mit einem Arzt halten, da Wechselwirkungen möglich sind.

Einsteiger starten mit 20–30 mg CBD/Tag, Fortgeschrittene nutzen oft 100–200 mg/Tag, je nach Schmerzintensität.

Ein Vollspektrum-Öl mit einem ausgewogenen CBD:CBG:Terpen-Profil gilt als besonders effektiv. Wichtig: Produkte mit weniger als 0,2 % THC sind legal und sicher. Reines Isolat wirkt oft schwächer.

Ja! CBD Cremes oder Gele, wie das kühlende CBD Gel von CANNABY, eignen sich hervorragend bei lokal begrenzten Nervenschmerzen. Sie wirken schnell über die Haut – ideal bei Ischias, Neuralgien oder postzosterischen Schmerzen.

CBD ist in der Regel gut verträglich. Möglich sind leichte Nebenwirkungen wie Müdigkeit, trockener Mund, Appetitveränderung oder Durchfall – meist bei sehr hohen Dosen. Wechselwirkungen mit Medikamenten sollten beachtet werden.

CBD Öl bietet in erster Linie Linderung von Schmerzempfinden, Entzündungen und Begleitsymptomen. Viele chronisch Schmerzgeplagte schätzen die sanfte, ergänzende Unterstützung. CBD kann zusätzlich auch zur Heilung von Nerven beitragen, ist aber kein Wundermittel.

Am effektivsten ist die sublinguale Einnahme von CBD Öl, da es schnell über die Schleimhäute aufgenommen wird. CBD Gel oder Salbe eignet sich zusätzlich für äußere Anwendungen an betroffenen Stellen.

CBD kann bei vielen Arten von peripheren Neuropathien, diabetischer Nervenschädigung, Polyneuropathie, Gürtelrose, Ischias, MS und mehr unterstützen. Bei zentralen Nervenschäden (z. B. nach Schlaganfall) ist die Wirkung weniger erforscht.

Mehrere Studien zeigen, dass CBD Allodynie, Angstverhalten und entzündliche Nervenschäden lindern kann – z. B. über das Serotonin- und TRPV1-System. Es ersetzt keine Therapie, kann aber sinnvoll ergänzen.

7. CBD gegen neuropathische Schmerzen - das Fazit

Schmerzen sind das Leitsymptom der Neuropathie und belasten Patienten stark. Daraus resultieren nicht selten psychische Beschwerden wie Depressionen. Zahlreiche Krankheiten können für die Entstehung neuropathischer Schmerzen verantwortlich sein. Ob Füße, Beine, Hände oder auch Kopfhaut - der Schmerz ist ein dauerhaftes Laster, der Betroffenen nicht selten die Lust am Leben nimmt.

Stellst Du erstmals neuropathische Schmerzen bei dir fest, verzichte bitte nicht auf den Arztbesuch. Es ist wichtig, die Ursache zu ermitteln, um mögliche Krankheiten wie Diabetes effektiv zu behandeln.

Die gute Nachricht ist: Du bist nicht allein auf Schmerzmittel und Schulmedizin angewiesen. Mit CBD scheint es einen starken Partner für den Patient zu geben. Nur wenige Nebenwirkungen und positive Studien und Erfahrungsberichte sprechen dafür, dass CBD bei Nervenschäden und Nervenschmerzen ein sehr wichtiger Bestandteil der modernen Therapie sein könnte.

Auch interessant:

Befasst sich schon seit vielen Jahren leidenschaftlich mit Gesundheit, Ernährung und natürlichen Heilmethoden und hat 2016 eine Ausbildung zum Masseur absolviert. Seitdem er die Heilkraft von CBD für sich entdeckt hat, lässt ihn das Thema nicht mehr los. So veröffentlicht er nun regelmäßige Artikel über die vielfältigen Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten des Cannabinoids.

Unsere Empfehlungen für dich

CBD Massageöl CANNABY
CBD Massageöl CANNABY

CBD Massageöl

29,90€
CBD Sportgel - CANNABY
CBD Sportgel - CANNABY

CBD Sportgel

29,90€
CBD Öl 30% CANNABY
CBD Öl 30% CANNABY
CBD Öl 30% CANNABY
CBD Öl 30% CANNABY

CBD Öl 30%

129,90€

Du hast eine Frage zu diesem Thema? Schreibe uns!

Teile diesen Artikel auf Social Media

close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles